Identititätsmanagement: Jens Frädrich (accessec) leitet IAM-Seminare bei qSkills
Groß-Bieberau, 23.03.2017 Gemeinsam mit der qSkills GmbH & Co. KG startet Jens Frädrich, Senior IAM Consultant der accessec GmbH, eine neue Seminarreihe. Mit dem Titel Identity & Access Management - Foundation 1, welches erstmals vom 3. bis 4.4.2017 in Nürnberg stattfindet, spricht Frädrich vorangig Experten aus dem IT-Umfeld, Anwendungsmanager, Entwickler, Projektleiter und IT-Berater an. Der Kurs ist zudem für Verantwortliche aus den Bereichen IT-Architektur, IT-Systemintegration, IT-Beratung, IT-Projekt- und IT-Service-Management sowie IT–Betrieb und Risikomanagement empfehlenswert. „Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die schon vorhandenen Grundlagen im Bereich Identity & Access Management zu erweitern und zu vertiefen“, erläutert Sebastian Rohr, CTO der accessec GmbH, das Seminarkonzept. „Damit bieten sie ihren Arbeitgebern oder ihren Kunden einen wesentlichen Mehrwert. Die erworbenen Kenntnisse sind in den Organisationen nämlich wichtige Stützpfeiler, die die eigene Sicherheitsstrategie auf ein solides Fundament stellen.“ Inhaltlich setzt das Seminar die Schwerpunkte: Strategische Planung eines IAM-Programms (u.a. Vorgaben Anforderungen und Auswirkungen, IAM als Transformationsprojekt, Compliance: Zusammenarbeit mit Helpdesk, Datenschutz und Fachabteilungen) Identity Management Architektur (u.a. IT- und Prozesslandschaft, HR-Anwendungen als führende Systeme, Schnittstellendefinitionen) Access Management Architektur (u.a. Zu schützende Anwendungen und Systeme, Berechtigungsverwaltung für Web-Anwendungen (WAM)) Berechtigungsmanagement-Architektur (u.a. Entitlement Management, Definition von Profilen, Rollen und Rechtebündel, Lebenszyklus und Management) Wichtige Komponenten, Begriffe und Zusammenhänge (u.a. Organisationsprogramme als Quelle für Role-Assignment, Workflow Design und Maintenance, Konzepte zu GUID und SLID – Basis für konsistente Daten). In dem [...]