Archiv für den Monat: Juli 2017

accessec GmbH: Die Keynote von Sebastian Rohr auf der 7. Red Hat EMEA Partner Conference

Groß-Bieberau, 11.07.2017 Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, referierte im Rahmen der Red Hat EMEA Partner Conference, die vom 18. – 21. Juni in Frankfurt am Main stattfand, zum Thema „Wie Unternehmen der sichere digitale Wandel gelingt". „Nicht nur Umfragen belegen - auch ein Blick in die Praxis zeigt, dass viele Unternehmen unter Druck stehen, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, die sich an den Bedingungen und Herausforderungen des Internet der Dinge (IoT), der Digitalen Transformation oder der Industrie 4.0 orientieren und den Gang in die Cloud einschließen. IT-Sicherheit steht dabei für viele Verantwortliche ganz oben auf der Agenda“, erklärt Sebastian Rohr. „Ich habe mich daher sehr über die Einladung von Red Hat gefreut, auf der diesjährigen Partnerkonferenz einen Vortrag zum Thema „How organizations tackle digital transformation in a secure way“ zu halten.“ Sebastian Rohr (CTO, accessec GmbH) auf der RED HAT PARTNER CONFERENCE                       Ziel der Zusammenarbeit zwischen accessec und Red Hat ist es, die Möglichkeiten der Verwendung von Open-Source-Komponenten bei der Entwicklung neuer Sicherheits- und Kommunikationslösungen für das Internet der Dinge (IoT) und die Industrie zu evaluieren und bekannter zu machen. Außerdem arbeitet accessec mit Red Hat zusammen, um sowohl Forschern als auch Anwenderunternehmen bei der Gestaltung einer digitalen Agenda und Digitalisierungsstrategie mit gebündelter Expertise zur Seite zu [...]

2017-10-23T09:31:34+02:0011. Juli 2017|News|

VDI-Konferenz IT Security for Vehicles: Sebastian Rohr leitet Workshop „Trustable Connected Vehicles“

Groß-Bieberau, 03.07.2017. Am 04.07.2017 leitet Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, den VDI-Workshop "Trustable Connected Vehicles - Measurable Security and Privacy for Smart Cars", der im Rahmen der Konferenz "IT Security for Vehicles" bereits am Vortag ein internationales Publikum anspricht. "Der Grad der Vernetzung von Fahrzeugen nimmt immer weiter zu. Unsere Autos kommunizieren mit anderen Fahrzeugen, mit der umgebenden Infrastruktur und dem Internet. Neben den vielen nützlichen Services und Funktionen für Fahrer und Fahrzeughersteller, birgt das vernetzte Auto der Zukunft jedoch auch neue Herausforderungen und Bedrohungen hinsichtlich Privatsphäre und Sicherheit, die im schlimmsten Fall zu einer Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer werden können", erklärt Sebastian Rohr. "In dem Workshop geht es zunächst um eine Grundlagenvermittlung die Sicherheit des vernetzen Autos betreffend und vor allem um den Ansatz des Threat Modellings, der schon in der Entwicklungsphase von IT-Komponenten durch umfassende Bedrohungsanalysen Sicherheitslücken identifiziert und beheben hilft." Die 3. VDI-Konferenz IT Security for Vehicles befasst sich mit Risikofaktoren der vernetzten Mobilität und gibt vom 05. - 06. Juli 2017 in Berlin Antworten zur IT-Sicherheit im Auto. Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz liegt auf den Neuheiten im Bereich Over-the-Air-Software-Updates, auf die mehr und mehr Autohersteller setzen um Fahrzeuge sicherer, leistungsfähiger und smarter zu machen. Weitere Informationen zum Workshop: https://www.vdi-wissensforum.de/en/event/st-it-security-for-vehicles/

2017-10-23T09:34:14+02:003. Juli 2017|News|