Archiv für den Monat: August 2017

Sebastian Rohr moderiert IAM Technologies 2017 in Berlin

Groß-Bieberau, 30.08.2017. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH, führt vom 07. bis zum 08.09.2017 als Chairman durch die IAM Technologies im Berliner Steigenberger Hotel am Kanzleramt. "Ich freue mich sehr über die Einladung des Veranstalters Luxatia International diese hochkarätige Veranstaltung zu moderieren", so Sebastian Rohr, der über langjährige IAM-Projekterfahrung verfügt. "Ein Blick auf die Sprecher- und Teilnehmerliste mit einem starken internationalen Fokus verspricht einen fachlichen Austausch auf höchster Ebene", so Rohr weiter. Unter anderem werden Experten wie Gloria Marcoccio, Senior Advisor Information Technology and International Privacy & Security Compliance der Europäischen Kommission, Grace Mollison, Senior Solutions Architect bei Google sowie Jean-Pierre Vincent, Projektmanager Identity and Access Management des Niederländischen Ministeriums für Sicherheit und Justiz erwartet. Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM) gilt als eines der Schlüsselthemen in den aktuellen IT-Security-Diskursen, mit dem sich Unternehmen und Institutionen aller Größen zunehmend auseinandersetzen. Der Kongress will einen Überblick geben über aktuelle und zukünftige Herausforderungen sowie über technologische Lösungen und bietet in praxisnahen Beiträgen Einblick in die Umsetzung verschiedener IAM-Projekte. Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.luxatiainternational.com/Events/iam-technologies-2017/

2017-10-23T09:31:18+02:0030. August 2017|News|

Keynote: Sebastian Rohr referiert auf der „Safety & Security Night“ des ASQF

Groß-Bieberau, 17.08.2017. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH, referiert am 30.08.2017 als Keynote-Speaker zum Thema „Ein Parforce Ritt durch aktuelle Buzzwords: Mit beiden Beinen fest in den Wolken – Cloud & Co aus Sicht von Safety, Security & Privacy!“. Vom 30.08.-31.08.2017 treffen sich auf Einladung des ASQF (Arbeitskreis Software Qualität und Fortbildung) in Wiesbaden Experten zum gemeinsamen Gedankenaustausch. Unter dem Motto „We bring light into darkness“ ist es das erklärte Ziel des Expertennetzwerkes, die Themenfelder „Safety und Security“ stringent miteinander zu verbinden. So kommen Fachleute aus den Bereichen Mechanik, Hardware, Software und Qualitätsmanagement zusammen, um die Einflüsse der Safety-Anforderungen auf die Entwicklungsprozesse zu diskutieren und hieraus Anregungen für die eigene Entwicklungsarbeit abzuleiten. Sebastian Rohr wird in diesem Kontext Bezug zu folgenden aktuellen Frage- und Themenstellungen nehmen: SCRUM & Agile für die Entwicklung – zum Festpreis? APIs & Apps als „next big thing” für den kleinen Bildschirm Big Data und Privacy – wem gehören die Daten meines Autos? WannaCry, Petya und Co – wenn die Produktion auf Bitcoins wartet Die digitale Identität meines Robotors – ein juristisches Problem! „Ich freue mich sehr auf den fachlichen Austausch an diesem Abend“, so Sebastian Rohr. „Insbesondere da hier der interdisziplinäre Austausch ganz klar im Fokus der Veranstaltung steht.“ Mit über 1.400 Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fördert der ASQF e.V. seit 20 Jahren maßgeblich [...]

2017-10-23T09:31:24+02:0017. August 2017|News|

IAENG International Conference on Industrial Engineering: accessec und TU Darmstadt erhalten Best Paper Award

Groß-Bieberau, 01.08.2017 Als Partner des Nationalen Referenzprojekts zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 – IUNO – hat die accessec GmbH gemeinsam mit der TU Darmstadt den Best Paper Award “Certificate of Merit for the 2017 IAENG International Conference on Industrial Engineering” erhalten. Die mündliche Präsentation des Forschungsprojekts in Hongkong durch die beiden Referenten Riham Fakhry, accessec GmbH und Yübo Wang, TU Darmstadt im Frühjahr dieses Jahres hatte bereits zur Nominierung für den Award geführt. Die Auszeichnung verlieh die Fachjury nach Prüfung der wissenschaftlichen Abhandlung "Combined Secure Process and Data Model for IT-Security in Industry 4.0", zu deren Autoren auch Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH zählt. Die eingereichte Arbeit überzeugte in allen vorgegeben Kategorien: „originality“, „significance“, „correctness“ sowie „clarity“. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, welche die herausragende Arbeit und Expertise unseres Teams belegt“, zeigt sich Sebastian Rohr, CTO der accessec GmbH, erfreut und ergänzt: „Die Auswahl der hochkarätigen, international besetzen Jury ist nicht zuletzt Ausdruck dafür, dass unser Ansatz einer sicheren Vernetzung und Etablierung von cyber-physischen Systemen – nicht zuletzt vor dem Hintergrund von Industrie 4.0 – der richtige ist. Visionen erreichen, bedeutet eben auch Vorkehrungen treffen.“ Im Paper wird ein Prozess- und Datenmodell vorgestellt, anhand dessen die vielfältigen Einflussfaktoren und Herausforderungen der Themenfelder Industrie 4.0 und IT-Sicherheit zusammengefasst werden. Ziel der Veröffentlichung ist es, die Herausforderungen der IT-Sicherheit in Industrie [...]

2017-10-23T09:31:29+02:001. August 2017|News|