IUNO – Nationales Referenzprojekt IT-Sicherheit in Industrie 4.0: IUNO-Statustreffen war ein voller Erfolg
Groß-Bieberau, 1.3.2018. Im Januar 2018 fand das fünfte IUNO-Statustreffen bei der Infineon Technologies AG statt. Alle 21 Partner fanden sich gemeinsam mit einem Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie dem betreuenden Projektträger in Dresden ein, um über die Fortschritte im Projekt und die weiteren geplanten Aktivitäten zu sprechen. Nach der Begrüßung durch Konsortialführer Ernst Esslinger stellten die Partner ihre im letzten Halbjahr erarbeiteten Projektergebnisse vor. Dabei zogen alle Teilnehmer eine durchweg positive Bilanz: Die gesteckten Teilprojektziele konnten erreicht und die letzten Meilensteile bis Ende des Projekts festgesetzt werden. An den Demonstratoren in den vier Anwendungsanfällen „Kundenindividuelle Produktion“, „Technologiedatenmarktplatz“, „Fernwartung“ und „Visueller Security-Leitstand“ wird mit Hochdruck gearbeitet. Denn in diesem Jahr wird das Nationale Referenzprojekt nach dreijähriger intensiver Forschungsarbeit abgeschlossen sein. Im Juni und September 2018 tourt IUNO deshalb mit einer Roadshow durch Ditzingen, Lohr, Wolfsburg, Schopfloch und Berlin, um die sicheren IT-Lösungen für typische Fragestellungen in der automatisierten Produktion vorzustellen. Die im Projekt entwickelten Demonstratoren verdeutlichen die Ergebnisse und bringen interessierten Unternehmen die erarbeiteten Lösungen näher. Alle im Projekt erarbeiteten Ergebnisse werden am Ende des Projekts für den Industriealltag abstrahiert und dem Unternehmen zur Verfügung gestellt. Auf der Hannover Messe 2018 plant IUNO einen großen Auftritt. In diesem Jahr wird das Forschungsprojekt an zwei Ständen vertreten sein. Auf dem Gemeinschaftsstand Industrial Security in Halle 6, der sich dieses Jahr erstmalig auf der [...]