Am 27.06.2017 referiert Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, im Rahmen der VDI-Fachtagung AUTOMATION zum Thema “IT-Sicherheit als Startpunkt neuer Geschäftsmodelle” und bezieht sich dabei auf Erkenntnisse und erste Ergebnisse aus dem Nationalen Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 – IUNO. Der VDI-Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik findet vom 27. bis 28. Juni im Kongresshaus Baden-Baden statt.

“Viele Unternehmen stehen zurzeit vor der Problematik innovative, passende Geschäftsmodelle zu definieren, die sich an den Bedingungen und Chancen der digitalen Welt orientieren. Die Berücksichtigung von IT-Sicherheit ist dabei zweifelsohne einer der weltweit größten Herausforderungen”, erklärt Sebastian Rohr.

In seinem Kurzvortrag, der Teil der Posterpräsentationen am ersten Veranstaltungstag ist, geht Rohr auf folgende Aspekte ein:

  • Notwendigkeit von IT-Sicherheit für die Definition und Durchsetzung neuer Geschäftsmodelle
  • Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt IUNO: Nationales Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0
  • Vorstellungen erster Teilergebnisse des Anwendungsbeispiels Technologiedatenmarktplatz
  • Notwendigkeit und Definition neuer Geschäftsmodelle am Anwendungsbeispiel Technologiedatenmarktplatz

Die Fachtagung AUTOMATION gilt als technisch-wissenschaftliche Leitveranstaltung der Mess- und Automatisierungstechnik im deutschsprachigen Raum. Der jährlich in Baden-Baden stattfindende Kongress vereint theoretisch orientierte Beiträge und Praxisberichte, bietet Übersichtsvorträge und Poster-Präsentationen und Raum für branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch.

 

Weitere Informationen zum Kongress: www.vdi-wissensforum.de/automatisierungskongress
Weitere Informationen zu IUNO: www.iuno-projekt.de