Groß-Bieberau, 23.10.2017. Am 26.10.2017 hält Sebastian Rohr, CTO der accessec GmbH, auf der 2. Chapter Conference des (ISC)² Chapter Germany e.V. einen Vortrag mit dem Titel „Wenn der Toaster mit der Kaffeemaschine… – Sichere Identitäten für IoT Geräte und Produktionsanlagen“. Er thematisiert damit ein wachsendes Spannungsfeld von Möglichkeiten und auch Risiken in einem Umfeld zunehmender Vernetzung.
„Katastrophale DDoS (Distributed Denial of Service)-Angriffe als eine Form der Wirtschafts-Cyber-Kriminalität und unbrauchbare Geräte sind die Folge von massenhaft ungeschützt betriebenen IoT- Geräten und Consumer Electronics wie SmartTVs, Videokameras, SmartHome-Geräten, aber auch speicherprogrammierbare Steuerungen. Sicherheitsmaßnahmen fehlen hier häufig genauso wie änderbare Admin-Zugänge und müssen dem Wunsch nach billigen Produkten Tribut zollen“, beschreibt Sebastian Rohr das akute Sicherheitsproblem. „Viele dieser Sicherheitsaspekte treffen auch auf Geräte in der Produktion (SPS) oder im Fahrzeug (ECU) zu. Hier gibt es aber zumindest Überlegungen, wie man diese zukünftig besser schützen kann. In meinem Vortrag spreche ich über eine digitale ID auf Basis von Zertifikaten, welche in diesem Zusammenhang diskutiert wird und erörtere, ob Blockchain basierte Ansätze die Lösung sind oder der IOTA-Tangle Abhilfe schaffen kann“, ergänzt Rohr.
Der Verein (ISC)² Chapter Germany zielt darauf, das Verständnis und die Bedeutung der Informationssicherheit zu schärfen und das Berufsbild der Informationssicherheitsverantwortlichen zu fördern. Hierfür organisiert der Verein regionale Treffen, Veranstaltungen und gemeinsame Messebesuche.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.isc2chapter-germany.de/conference/