Team acc

/Team acc

Team acc_Sven

Nachdem er 2016 seinen Bachelor der Computerlinguistik an der Universität Heidelberg abgeschlossen hat, machte Sven Feuchtmüller seinen Master an der Universität Uppsala in Schweden. Währenddessen arbeitete er als Nachhilfelehrer in den Fächern Informatik, Mathematik und Englisch oder arbeitete als Tutor in Logik und Programmierung. Bei der accessec ist er nun als Research Consultant tätig.

2018-09-05T16:54:50+02:005. September 2018|Team acc|

Team acc_Markus

2001 erhielt Sebastian Rohr seinen Abschluss als Wirtschaftsingenieur, Fachrichtung Produktions-wirtschaft, an der TU Hamburg-Harburg. Über Stationen als Sicherheitsberater bei der Siemens AG von 1998 bis 2002, Forscher für Netzwerksicherheit im Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnik (SIT) von 2002 bis 2004 sowie als Solution Strategist für die Sicherheitslösungen von CA (Computer Associates) von 2004 bis 2006 kam Rohr als Chief Security Advisor zu Microsoft. Nach seiner Tätigkeit bei Microsoft gründete er Ende 2007 mit zwei weiteren Gesellschaftern die accessec GmbH und ist dort als technischer Geschäftsführer maßgeblich am Erfolg des Unternehmens beteiligt.

2018-09-05T16:14:20+02:004. September 2018|Team acc|

Team acc_Youngi

Young-Hwan Kim studierte an der Technischen Universität Darmstadt Wirtschaftsinformatik. Das Studium schloss er mit dem Mastertitel ab. Sein letztes Semester verbrachte er im Rahmen eines Austauschprogramms an einer renommierten Universität in Seoul. Für sein Austauschsemester erhielt er dank seiner guten Leistungen ein Stipendium. Bei der accessec GmbH ist er als Associate Consultant Information Security tätig. Praktische Erfahrungen sammelte er bereits vorher als Junior Consultant für Finanzdienstleister und war ebenfalls für namhafte Unternehmen wie IBM Deutschland tätig. von Olga Irmen Vor über zehn Jahren hast Du die accessec GmbH gegründet. Mit welcher Mission? Sebastian: Wenn man als Wirtschaftsingenieur quasi als Quereinsteiger in die IT kommt, fallen immer die Begrenzungen der Systeme und die „Kleinstaaterei“ auf, die in nahezu jedem Unternehmen ab einer gewissen Größe Einzug halten. Wir haben die Idee zur accessec GmbH im Jahr 2007 tatsächlich aus dem Wunsch heraus geboren, deutlich mehr Zusammenarbeit zwischen der IT und der Gebäudetechnik zu etablieren. Mit dem ganz klaren Ziel: ein Mehr an ganzheitlicher Sicherheit zu generieren und die „physical – logical convergence“ zu prägen! Wie fällt Deine Bilanz rückblickend auf die letzten zehn Jahre Unternehmensentwicklung aus? Sebastian: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt! Aus heutiger Sicht waren wir der Zeit einfach voraus, denn die Ära der „Cyberphysical Systems“ hat eben erst ein knappes Jahrzehnt später eingesetzt. Und [...]

2018-09-12T14:35:56+02:004. September 2018|Team acc|

Team acc_Caleb

Caleb Ketcha ist seit Anfang 2017 bei der accessec GmbH als IT Security Engineer tätig. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Security & Privacy, Industrial Security und Identity & Access Management auf Geräteebene bzw. Sicherheit im Internet der Dinge. Im Rahmen seines Studiums als Wirtschaftsinformatiker sammelte er in Theorie und Praxis Erfahrungen im Bereich IT-Security, Software Entwicklung, Netzwerk als auch im (IT) Projekt Management. Er arbeitete an verschiedenen Projekten mit, darunter IUNO und IOTA-Projekten. Caleb Ketcha ist zudem Autor verschiedener Publikationen, darunter „Geräte sicher im IIoT vernetzen“ und „Industrielles Identity-and-Access-Management – Konzept für die sichere Gerätevernetzung“. von Olga Irmen Wie bist Du zur accessec gekommen? Caleb: Dank eines Hochschul-Dozenten habe ich von der accessec erfahren. Dadurch, dass ich im Laufe des Studiums großes Interesse für die IT-Sicherheit entwickelt habe, empfahl er mir, mich bei der accessec zu bewerben. Und das war eindeutig die richtige Entscheidung für mich Was genau sind Deine Aufgaben? Kannst Du Deinen Arbeitsalltag näher beschreiben? Caleb: Meine Aufgaben sind hauptsächlich IT-Sicherheitskonzepte sowie –prototypen in Rahmen verschiedener Projekten zu entwickeln. Meinen Arbeitsalltag zu beschreiben ist schwierig, da er oft unterschiedlich ist, was auch die Arbeit interessanter macht. Ich bin in verschiedene Projekte involviert, ich führe Recherchen durch, entwerfe Konzepte, entwickle Prototypen für die Vernetzung von Geräten, Sensoren, Maschinen, eingebettete Computer und Plattformen in Richtung Industrie 4.0 sowie IoT. [...]

2018-09-12T14:35:42+02:004. September 2018|Team acc|

Team accessec: Sebastian

2001 erhielt Sebastian Rohr seinen Abschluss als Wirtschaftsingenieur, Fachrichtung Produktions-wirtschaft, an der TU Hamburg-Harburg. Über Stationen als Sicherheitsberater bei der Siemens AG von 1998 bis 2002, Forscher für Netzwerksicherheit im Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnik (SIT) von 2002 bis 2004 sowie als Solution Strategist für die Sicherheitslösungen von CA (Computer Associates) von 2004 bis 2006 kam Rohr als Chief Security Advisor zu Microsoft. Nach seiner Tätigkeit bei Microsoft gründete er Ende 2007 mit zwei weiteren Gesellschaftern die accessec GmbH und ist dort als technischer Geschäftsführer maßgeblich am Erfolg des Unternehmens beteiligt. von Olga Irmen Vor über zehn Jahren hast Du die accessec GmbH gegründet. Mit welcher Mission? Sebastian: Wenn man als Wirtschaftsingenieur quasi als Quereinsteiger in die IT kommt, fallen immer die Begrenzungen der Systeme und die „Kleinstaaterei“ auf, die in nahezu jedem Unternehmen ab einer gewissen Größe Einzug halten. Wir haben die Idee zur accessec GmbH im Jahr 2007 tatsächlich aus dem Wunsch heraus geboren, deutlich mehr Zusammenarbeit zwischen der IT und der Gebäudetechnik zu etablieren. Mit dem ganz klaren Ziel: ein Mehr an ganzheitlicher Sicherheit zu generieren und die „physical – logical convergence“ zu prägen! Wie fällt Deine Bilanz rückblickend auf die letzten zehn Jahre Unternehmensentwicklung aus? Sebastian: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt! Aus heutiger Sicht waren wir der Zeit einfach voraus, [...]

2018-09-12T11:15:55+02:004. September 2018|Team acc|