News2018-04-23T13:25:37+02:00
30.11. 2018

„Sichere Industrie 4.0 in der Praxis“: accessec GmbH Partner im BMBF-Förderprogramm IUNO InSec

30. November 2018|Categories: News|

Groß-Bieberau, 28. November 2018. Die auf IT-Sicherheitsfragen spezialisierte accessec GmbH hat gemeinsam mit den Partnerunternehmen axxessio GmbH und anapur AG den Zuschlag für das wissenschaftliche Begleitprojekt IUNO InSEc des BMBF erhalten. Das Projekt zielt auf die Erarbeitung eines Vorgehensmodell sowie von Werkzeugen für die Sicherheitsbewertung und -migration speziell für KMU und baut hierfür auf die im nationalen Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 (IUNO) entwickelte Bedrohungs- und Risikoanalyse auf. Die Werkzeuge sollen Produktionsunternehmen Migrationspfade hin zu einem adäquaten Schutzniveau aufzeigen und Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Lösungsbausteinen geben. Das Fraunhofer AISEC tritt hierbei als Verbundkoordinator auf; zu den Partner zählen zudem das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH, das Fraunhofer SIT sowie die Technische Universität Darmstadt. „Wir sind stolz, dass das BMBF nun die wichtigen Erkenntnisse aus IUNO ins Feld trägt und freuen uns, dies mit starken mittelständischen Partnern an unserer Seite umsetzen zu dürfen“, kommentiert Sebastian Rohr, Geschäftsführer der accessec GmbH. Sascha Peters, Client Partner, bei axxessio ergänzt: „Die Kooperation mit den Fraunhofer Instituten SIT und AISEC wird sicherstellen, dass die [...]

15.10. 2018

Erfolgreicher Abschluss des Nationalen Referenzprojekts IUNO

15. Oktober 2018|Categories: News|

Am 27. September 2018 fand die Abschlusskonferenz des vom Bundesministerium für Bildung Forschung geförderten nationalen Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 - IUNO statt. Mit dabei waren auch die IUNO-Teammitglieder der accessec GmbH. Auf dem Bild (Quelle: accessec GmbH) sind von links nach rechts zu sehen: Nadine Sinner, Sebastian Rohr, Markus Soppa, Caleb Ketcha. Nähere Details erfahren Sie hier.              

8.10. 2018

accessec GmbH verstärkt Research-Team

8. Oktober 2018|Categories: News|

Groß-Bieberau, 05. Oktober 2018. Die accessec GmbH hat im September 2018 erneut ihr Research-Team verstärkt. Neu im Unternehmen ist Sven Feuchtmüller, der ab sofort als Research Consultant bei der Erarbeitung von Konzepten, Schulungen und in der Forschung rund um die Themengebiete der Distributed Ledger Technologie und dem Internet der Dinge unterstützt. „Wir freuen uns sehr, Sven Feuchtmüller im Team zu haben“, sagt Sebastian Rohr, CEO der accessec. „Insbesondere mit Blick auf zukunftsweisende Forschungsprojekte wie Sedafa oder Nachfolgeprojekte von IUNO wird er wichtige Impulse setzen.“ Feuchtmüller besitzt durch seine Lehrtätigkeiten sowohl innerhalb Deutschlands als auch während seines Master-Studiums in Schweden langjährige Erfahrungen in der Vermittlung komplexer Sachverhalte. Neben der Arbeit bei accessec promoviert er mit dem Schwerpunkt auf dezentrale künstliche Intelligenz.

6.09. 2018

accessec GmbH teilt ihr Wissen ab sofort über einen eigenen Youtube-Kanal

6. September 2018|Categories: News|

Groß-Bieberau, 06. September 2018. Die accessec GmbH startet mit einem eigenen Youtube-Kanal in den Herbst 2018. Das auf ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategien spezialisierte Beratungshaus reagiert damit auf den Wunsch seiner Kunden und Geschäftspartner, komplexe, IT-sicherheitsrelevante Zusammenhänge noch besser verstehen zu können. Sebastian Rohr, Geschäftsführer der accessec GmbH, wird gemeinsam mit seinen Mitarbeitern fortan regelmäßig Videos hochladen, die aktuelle und spannende Sachverhalte thematisieren. „Die IT-Welt wird zunehmend komplexer“, erläutert Rohr. „Waren vor wenigen Jahren noch Divergenz und Identity – und Accessmanagement neue Begriffe, so sind es heute IOTA und Blockchain. Viele Geschäftsführer, CTOs oder IT-Leiter unserer Kunden wünschen sich hier mehr Aufklärung. Insbesondere benötigen sie Antworten auf die Frage, welche IT-Sicherheitsrisiken sie absichern müssen und welche Chancen sich aus den neuen technischen Möglichkeiten für die eigene Organisation ableiten lassen.“ Ziel des eigenen Youtube-Kanals ist es einerseits Wissen zu vermitteln und andererseits Anregungen zu geben, wo und wie aktuelle aber auch kontinuierliche Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit gemeistert werden können. accessec legt dabei den Schwerpunkt auf folgende Themen: PKI, Zertifikate und Authentisierung Sicherheit von Cloudanwendungen Föderation und übergreifendes Identity [...]

18.06. 2018

accessec unterstützt Innovationscafé von Vattenfall

18. Juni 2018|Categories: News|

Groß-Bieberau, 18.06.2018. Am 5.6.2018 kamen im Berliner Unicorn viele interessierte Menschen zusammen, um an dem von der Firma Vattenfall organisierten Innovationscafé teilzunehmen. Das sogenannte Luova Café (Luova: finnisch „kreativ“) findet alle 6-8 Wochen in Berlin und Hamburg statt, und dient interessierten Kollegen als Netzwerkplattform, um sich über aktuelle digitale Themen auszutauschen und gemeinsam Pilotprojekte zu entwickeln. Sebastian Rohr, Geschäftsführer der accessec GmbH, bereicherte das spannende Programm mit seinem Vortrag zum Thema IOTA Tangle. In den Fokus stellte er dabei auch mögliche Applikationen im industriellen und energiewirtschaftlichen Umfeld. Das Format des Innovationscafés hält er für sehr vielversprechend. „Es hat mich sehr gefreut, Teil des Innovationscafés von Vattenfall zu sein“, sagt Rohr. „Solche Plattformen braucht es, um unterschiedliche Menschen und Berufsgruppen miteinander ins Gespräch zu bringen. So können nicht nur neue Ideen für die Zukunft wachsen. Auch für aktuelle Herausforderungen finden sich mitunter neue Lösungsansätze.“

24.05. 2018

Zehn Jahre IT-Sicherheitsberatung: accessec GmbH feiert Firmenjubiläum

24. Mai 2018|Categories: News|

Groß-Bieberau, 24.05.2018. In diesem Jahr feiert die accessec GmbH ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Das Beratungshaus gründete sich 2008 mit der Idee, Identitätszentrische Strategien in mittleren und großen Organisationen auf die Tagesordnung zu setzen und gemeinsam mit den Fachverantwortlichen in der freien Wirtschaft und in Behörden Wege für deren optimale Umsetzung zu finden. Dabei rückten die accessec-Experten unter anderem die Konvergenz physischer und logischer Sicherheit – insbesondere hinsichtlich der Zugangskarten/- Steuerung und deren Integration in das IT Identity Management – in den Fokus. „Wir erkannten schnell den riesigen Bedarf an ganzheitlichen Lösungsstrategien“, erinnert sich Sebastian Rohr, CEO der accessec GmbH. „Unsere Kunden der ersten Stunde kamen aus verschiedenen Branchen. Innerhalb kürzester Zeit standen wir unter Volllast. Darum mussten wir schnell unsere Kapazitäten bündeln und unsere Kompetenzen noch deutlicher abgrenzen.“ Die Aktivitäten rund um Themen wie Facility Security oder energetische Sanierung großer Gebäudekomplexe beispielsweise verlagerten sich so im Jahre 2009 in die eigens dafür neu gegründete ProFM Facility & Project Management GmbH (www.profm-gmbh.de). Die Fokussierung auf die datentechnische Integration von Physical Access Control (PACS), Video-Überwachung und das [...]