„Wenn der Toaster mit der Kaffeemaschine“: Sebastian Rohr spricht auf DGVH-Thementag „Financial Lines 2018“ über sichere IoT-Identitäten

Groß-Bieberau, 29.11.2017. Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, folgt am 07. Dezember der Einladung der Deutschen Gesellschaft für Vermögensschadenhaftpflicht e. V. (DGVH) auf dem Thementag "Financial Lines 2018: (Rh)Einblick - Ausblick - Weitblick" einen Vortrag zum Thema sichere Identitäten für IoT-Geräte und Produktionsanlagen zu halten. Rohr thematisiert mit seinem Vortrag Möglichkeiten und vor allem auch Risiken, die im Zuge einer zunehmenden Vernetzung von Geräten, Maschinen und Netzwerken auch für die Versicherungsbranche an Relevanz gewinnt. "Im Kontext der digitalen Transformation beobachten wir als IT-Sicherheitsspezialisten den zunehmenden, ungeschützten Betrieb von IoT-Geräten und Consumer Electronics wie SmartTVs, Videokameras, SmartHome-Geräten, aber auch speicherprogrammierbare Steuerungen. Häufig fehlen geeignete Schutzmaßnahmen und öffnen Tür und Tor für eine wachsende Wirtschafts-Cyber-Kriminalität. Die Frage der Haftung sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Kontext im Schadenfall verdeutlicht die Bedeutung dieses Themas gerade auch für die Versicherungsbranche", erläutert Rohr das zunehmende Sicherheitsproblem und ergänzt: "In meinem Vortrag gebe ich einen Einblick in die aktuelle Debatte und beleuchte gleichermaßen Möglichkeiten und Gefahren der Vernetzung im Internet-der-Dinge. Dabei werde ich vor allem über sichere, digitale Identitäten auf Basis von Zertifikaten und über das Potenzial weiterer, aktuell diskutierter Lösungsansätze wie etwa Blockchain sprechen." Der 2013 gegründete, gemeinnützige Verein Deutsche Gesellschaft für Vermögensschadenhaftpflicht (www.dgvh.de) dient der Sicherung, Förderung und Stärkung der Vermögensschadenhaftpflicht als eigenständige Sparte und organisiert sich in verschiedenen Themenkreisen. Die Vereinigung zielt [...]