Industrial Security

/Tag: Industrial Security

IUNO aus Sicht der Industrie: Sebastian Rohr spricht auf SPS IPC Drives- Podiumsdiskussion

Groß-Bieberau, 14.11.2017. Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, spricht am 30. November im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (28. - 30.11.2017) über den aktuellen Stand des Nationalen Referenzprojekts zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 - IUNO. Die vom Geschäftsführer Fachverband Software im VDMA, Rainer Glatz, moderierte Gesprächsrunde findet im VDMA-Forum in Halle 3, Stand 668 von 13.00 bis 14.00 Uhr statt. "In der Podiumsdiskussion erfahren Zuhörer Details zu den bisher erreichten Ergebnissen aus IUNO - und zwar hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit beziehungsweise Anwendbarkeit in der Industrie", gibt Rohr Ausblick auf die Gesprächsrunde. "Ganz konkret wird es um Beispiele wie Fernwartung oder Schutzmaßnahmen in der Industrie 4.0 gehen und der Fragestellung wie Anwender davon profitieren können." Podiumsdiskussion: IUNO -  Stand und Ausblick aus Sicht der Industrie Ort:                 FORUM VDMA, Halle 3, Stand 668 Datum:           Donnerstag, 30.11.2017 Uhrzeit:          13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Moderation:  Rainer Glatz, VDMA Teilnehmer:   Sebastian Rohr, accessec GmbH | Dr.-Ing. Hans-Peter Bock, Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG | Dr. Detlef Houdeau, Infineon Technologies AG | Michael Jochem, Robert Bosch GmbH | Oliver Winzenried, WIBU-SYSTEMS AG IUNO, das Nationale Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0, vereint 21 Partner aus Industrie und Forschung und führt die wesentlichen Akteure [...]

2017-11-14T08:45:38+01:0014. November 2017|News, Unkategorisiert|

accessec GmbH auf der AUTOMATION 2017: IT-Sicherheit als Startpunkt neuer Geschäftsmodelle

Am 27.06.2017 referiert Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, im Rahmen der VDI-Fachtagung AUTOMATION zum Thema "IT-Sicherheit als Startpunkt neuer Geschäftsmodelle" und bezieht sich dabei auf Erkenntnisse und erste Ergebnisse aus dem Nationalen Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 - IUNO. Der VDI-Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik findet vom 27. bis 28. Juni im Kongresshaus Baden-Baden statt. "Viele Unternehmen stehen zurzeit vor der Problematik innovative, passende Geschäftsmodelle zu definieren, die sich an den Bedingungen und Chancen der digitalen Welt orientieren. Die Berücksichtigung von IT-Sicherheit ist dabei zweifelsohne einer der weltweit größten Herausforderungen", erklärt Sebastian Rohr. In seinem Kurzvortrag, der Teil der Posterpräsentationen am ersten Veranstaltungstag ist, geht Rohr auf folgende Aspekte ein: Notwendigkeit von IT-Sicherheit für die Definition und Durchsetzung neuer Geschäftsmodelle Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt IUNO: Nationales Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 Vorstellungen erster Teilergebnisse des Anwendungsbeispiels Technologiedatenmarktplatz Notwendigkeit und Definition neuer Geschäftsmodelle am Anwendungsbeispiel Technologiedatenmarktplatz Die Fachtagung AUTOMATION gilt als technisch-wissenschaftliche Leitveranstaltung der Mess- und Automatisierungstechnik im deutschsprachigen Raum. Der jährlich in Baden-Baden stattfindende Kongress vereint theoretisch orientierte Beiträge und Praxisberichte, bietet Übersichtsvorträge und Poster-Präsentationen und Raum für branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch.   Weitere Informationen zum Kongress: www.vdi-wissensforum.de/automatisierungskongress Weitere Informationen zu IUNO: www.iuno-projekt.de    

2017-10-23T09:31:38+02:0022. Juni 2017|News|

accessec GmbH: Sebastian Rohr referiert beim IT-Leitertreff der IHK Darmstadt zum Thema „Industrial Security“

Groß-Bieberau, 14.06.2017. Am 22.06.2017 hält Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, auf dem IT-Leitertreff der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar einen Vortrag zum Thema industrielle Sicherheit. Die vierstündige, kostenfreie Veranstaltung wird vom Verein IT FOR WORK organisiert und richtet sich mit dem Thema „Industrial Security - IT Sicherheit im Kontext der Industrie 4.0“ an IT-Verantwortliche von mittelständischen Produktionsunternehmen der Region. In seinem Vortrag gibt Sebastian Rohr einen Ausblick in die Welt der Legacy Clients, spricht über die Vorteile einer Segmentierung der Netze sowie über verschiedene Überwachungs- bzw. Monitoring-Ansätze. „Gerade mittelständische Unternehmen als Rückgrat unserer Wirtschaft und nicht selten als Hidden Champions auf den Märkten etabliert, müssen im Kontext der Digitalisierung beziehungsweise von Industrie 4.0 auch im Sicherheitsbereich einiges tun, um ihre Daten zu schützen und auch zukünftig eine führende Rolle im Wettbewerb spielen zu können“ führt Sebastian Rohr aus. „Ich freue mich daher sehr über die Einladung der IHK zum IT-Leitertreff, um in meinem Beitrag und einem anschließenden Austausch gerade Unternehmern der Region einen Einblick in einige zentrale Aspekte der industriellen Sicherheit geben zu können.“ Durch die voran schreitendende Digitalisierung und wachsenden Anforderungen an die Vernetzung der Maschinen dehnen sich die in der IT bekannten Schwachstellen nun auch auf den Bereich der Produktion aus. In drei Vorträgen gehen die Redner auf typische Sicherheitsprobleme bei Produktionsmaschinen ein und geben einen Überblick [...]

2017-10-23T09:31:58+02:0014. Juni 2017|News|

Hannover Messe Industrie (HMI) und ConhIT: Erfolgreiche Messewoche für die IT-Sicherheitsspezialisten der accessec GmbH

Groß-Bieberau, 12.05.2017. Vom 24.-28.04. präsentierte sich die auf IT-Sicherheitsstrategien spezialisierte accessec GmbH erneut auf der Hannover Messe Industrie (HMI) und parallel vom 25.-27.04. erstmals auf der ConhIT (Connecting Healthcare und IT) in Berlin. Auf der HMI in Hannover waren die Experten des hessischen Beratungshauses am Gemeinschaftsstand der VDMA-Gruppe „Produkt- und Know-how-Schutz“ vertreten und diskutierten mit interessierten Messegästen die Bedeutung von IT-Sicherheit in der Produktion, sowie im Maschinen- und Anlagenbau. In diesem Kontext zeigte sich deutlich, dass unter dem Trendbegriff Industrie 4.0 viele Änderungen zu erwarten sind, die ein deutlich höheres Maß an IT-Sicherheit und neue Sicherheitskonzepte erfordern. Als besonderes Highlight des Messeauftritts galt die Präsentation des neuen Sicherheits-Reifegradmodells ICS-SCI, welches von der accessec speziell für die IT-Sicherheitsanforderungen in der industriellen Produktion entwickelt wurde. Ein eigens für die Messe-Besucher erstellter Kurz-Fragebogen fand nicht nur besonderen Anklang, sondern war für viele von ihnen sehr aufschlussreich und ein Impuls, tiefer in das Thema einzusteigen. Aus den Gesprächen mit zahlreichen Standgästen schlussfolgert Nadine Sinner von der accessec GmbH: „Viele Verantwortliche beschäftigen sich zum ersten Mal mit dem Thema IT-Sicherheit und benötigen daher schnelle Einstiegshilfen, wie sie vom VDMA zum Beispiel in Form von Leitfäden oder Ergebnispapieren den Messebesuchern bereitgestellt werden. Auch der von accessec miterstellte Leitfaden „Industrie 4.0 Security Handlungsempfehlungen für den Mittelstand“ (dt / engl) war schnell vergriffen.“ Auch auf der conhIT erlebte das Team der [...]

2017-10-23T09:32:28+02:0012. Mai 2017|News|