IT-Sicherheit in Industrie 4.0

/Tag: IT-Sicherheit in Industrie 4.0

IUNO aus Sicht der Industrie: Sebastian Rohr spricht auf SPS IPC Drives- Podiumsdiskussion

Groß-Bieberau, 14.11.2017. Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, spricht am 30. November im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (28. - 30.11.2017) über den aktuellen Stand des Nationalen Referenzprojekts zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 - IUNO. Die vom Geschäftsführer Fachverband Software im VDMA, Rainer Glatz, moderierte Gesprächsrunde findet im VDMA-Forum in Halle 3, Stand 668 von 13.00 bis 14.00 Uhr statt. "In der Podiumsdiskussion erfahren Zuhörer Details zu den bisher erreichten Ergebnissen aus IUNO - und zwar hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit beziehungsweise Anwendbarkeit in der Industrie", gibt Rohr Ausblick auf die Gesprächsrunde. "Ganz konkret wird es um Beispiele wie Fernwartung oder Schutzmaßnahmen in der Industrie 4.0 gehen und der Fragestellung wie Anwender davon profitieren können." Podiumsdiskussion: IUNO -  Stand und Ausblick aus Sicht der Industrie Ort:                 FORUM VDMA, Halle 3, Stand 668 Datum:           Donnerstag, 30.11.2017 Uhrzeit:          13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Moderation:  Rainer Glatz, VDMA Teilnehmer:   Sebastian Rohr, accessec GmbH | Dr.-Ing. Hans-Peter Bock, Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG | Dr. Detlef Houdeau, Infineon Technologies AG | Michael Jochem, Robert Bosch GmbH | Oliver Winzenried, WIBU-SYSTEMS AG IUNO, das Nationale Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0, vereint 21 Partner aus Industrie und Forschung und führt die wesentlichen Akteure [...]

2017-11-14T08:45:38+01:0014. November 2017|News, Unkategorisiert|

accessec GmbH auf der AUTOMATION 2017: IT-Sicherheit als Startpunkt neuer Geschäftsmodelle

Am 27.06.2017 referiert Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, im Rahmen der VDI-Fachtagung AUTOMATION zum Thema "IT-Sicherheit als Startpunkt neuer Geschäftsmodelle" und bezieht sich dabei auf Erkenntnisse und erste Ergebnisse aus dem Nationalen Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 - IUNO. Der VDI-Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik findet vom 27. bis 28. Juni im Kongresshaus Baden-Baden statt. "Viele Unternehmen stehen zurzeit vor der Problematik innovative, passende Geschäftsmodelle zu definieren, die sich an den Bedingungen und Chancen der digitalen Welt orientieren. Die Berücksichtigung von IT-Sicherheit ist dabei zweifelsohne einer der weltweit größten Herausforderungen", erklärt Sebastian Rohr. In seinem Kurzvortrag, der Teil der Posterpräsentationen am ersten Veranstaltungstag ist, geht Rohr auf folgende Aspekte ein: Notwendigkeit von IT-Sicherheit für die Definition und Durchsetzung neuer Geschäftsmodelle Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt IUNO: Nationales Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 Vorstellungen erster Teilergebnisse des Anwendungsbeispiels Technologiedatenmarktplatz Notwendigkeit und Definition neuer Geschäftsmodelle am Anwendungsbeispiel Technologiedatenmarktplatz Die Fachtagung AUTOMATION gilt als technisch-wissenschaftliche Leitveranstaltung der Mess- und Automatisierungstechnik im deutschsprachigen Raum. Der jährlich in Baden-Baden stattfindende Kongress vereint theoretisch orientierte Beiträge und Praxisberichte, bietet Übersichtsvorträge und Poster-Präsentationen und Raum für branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch.   Weitere Informationen zum Kongress: www.vdi-wissensforum.de/automatisierungskongress Weitere Informationen zu IUNO: www.iuno-projekt.de    

2017-10-23T09:31:38+02:0022. Juni 2017|News|